Christoph Baumann - Klavier
Improvisierender Musiker, Pianist und Komponist.
Emeritierter Professor für Jazz-Klavier und Improvisation an der Musikhochschule Luzern in der Schweiz.
Sein künstlerisches Schaffen bewegt sich zwischen den Polen: Musik-Theater, Improvisation-Komposition. Der Versuch, verschiedene musikalische Stile in größere dramatische Zusammenhänge zu integrieren, sowie die Arbeit im spartenübergreifenden Theater bilden eine Konstante.
Seine musikalische Tätigkeit führte ihn als Bandleader oder Sidemen auf Tourneen und Festivals in der ganzen Welt.
Er komponiert für die unterschiedlichsten Besetzungen, Film, Tanz, Theater und Hörspiele. Seine gesamte musikalische Tätigkeit ist umfassend auf CD dokumentiert.
Er ist Gründer und musikalischer Leiter des Jerry Dental Kollektdoof und leitet die experimentelle Latin-Formation Mentalities, das Baumann-Hämmerli-Sextett mit Haemi Hammerli und das Haus-Quartett, das großformatige Cadavre exquis und das Rezessionsorchester mit Urs Blöchlinger. Mit Jacques Siron arbeitete er in den Gruppen AfroGarage, NuitBalte und dem Septett Rouge, Frisé&Acide und realisierte Stummfilmprojekte wie: Pane per tutti, Berlin Sinfonie der Grossstadt, Umarete. Mit Guy Krneta und Isa Weiss realisierte er das Projekt Familienalbum-Ungerüs, wurde zum Orchestre National de Jazz de La France eingeladen und war zeitweilig musikalischer Leiter des Swiss Improviser's Orchestra...Er schrieb drei Sprechopern (Libretto: FX Nager): Attinghausen, Ds Gräis, Hinter den sieben Bergen sowie das Musiktheater Wysel. Diverse Bühnenprojekte und Hörspiele mit Musikern und Theatermachern wie: Barbara Liebster, Ruedi Häusermann, Christoph Marthaler, Nelly Büttikofer, Tom Ryser, Livio Andreina, Ursus&Nadeschkin, Volker Hesse, etc.
Arbeitet mit Musikern und Formationen verschiedener Stilrichtungen wie : Joe Malinga, Benny Wallace,Tom Scott, Dave Taylor,Tom Varner, Petras Vyshniauskas, Letieres Leite, Urs Blöchlinger, Martin Schlumpf, Marco Käppeli, Dieter Ulrich, Runo Eriksson, Didier Levallet, Ramon Lopez, Laurent Dehors, Gian Luigi Trovesi, Conrad Bauer, Lucilla Galeazzi, Matthias Ziegler, Hans Kennel, Jonas Tauber, Franziska Baumann, Jürg Solothurnmann, Luca Sisera, Rätus Flisch, Hämi Hämmerli, Tony Renold, Lauren Newton, Elio Amberg. Les Passeurs d' Instants, Omnibus, Nuevo Sabor, Picason, Swiss-Fusion, Bermuda Viereck, Orchestre National de Jazz de La France , La Marmite Infernale, Schweizer Schlagzeug Ensemble, Pedro Libre and his Friends, No Secrets in the Family, Swiss Improvisers Orchestra, Hausquartett, Potage de Jour, Ton 3, Neal Davis Sextett, Pianoduo mit Anto Pett, Duo „Interzones“ mit Franziska Baumann, Bahur Ghazi's Palmyra.