Mathias Logo MS

Musik und Magie

11 Jul 21:00 → 22:15 📍 Le Grand Salon
⏳ Beginnt in:
d
h
m
s

Ein Abend voller Überraschungen, der die Magie der Noten, der Worte und ... der Magie überhaupt miteinander verbindet!

Mit Ludovic Gorges, Artuan de Lierrée und Mathias Steinauer.

Ludovic Gorges: Zauberkünstler und Autor.

Artuan de Lierrée & Mathias Steinauer: Komponisten, Improvisatoren und Pianisten.

Ludovic Gorges, geboren 1977, ist ein professioneller Zauberkünstler aus dem Departement Haut-Viennois, der seine Kunst im Kontakt mit dem Publikum ständig verfeinert. Als Spezialist für Close-up- und Salonzauberei ist er sehr gefragt, wenn es darum geht, die Augen der Gäste bei privaten Partys und Firmenveranstaltungen zum Leuchten zu bringen. Seine Professionalität, sein Talent und sein Humor machen ihn zu einem geselligen Zauberer, der von der breiten Öffentlichkeit sehr geschätzt wird. 

Da er sowohl mit Spielkarten als auch mit Wörtern der französischen Sprache umgehen kann, ist er Mitbegründer der „Französischen Hackademie“. Seine Mission? Die Bedeutung von Wörtern hacken... An diesem Abend wird er seine Zaubertricks durch das Vorlesen von köstlichen Definitionen aus seinen humorvollen Wörterbüchern bereichern...

Sie werden Ludovic entdecken, wenn Sie auf den folgenden Link klicken (in einer Vorstellung anlässlich eines Galaabends).

https://www.youtube.com/watch?v=kWmgLbJ-ITQ

Artuan de Lierrée, geboren 1987, ist ein Komponist und Musiker, in dessen Schaffen Elemente der klassischen Musik, der Filmmusik und der Elektronik verschmelzen. Fasziniert von Seltsamem, Okkultem und Esoterischem verarbeitet er diese Einflüsse in seiner Musik und erforscht untypische Instrumente wie Spielzeugklaviere und das Theremin. Darüber hinaus hat sich Artuan mit zahlreichen Kinokonzerten zu Stummfilmen hervorgetan und so ikonischen visuellen Werken eine neue Klangdimension verliehen. Er hatte die Gelegenheit, an renommierten Orten aufzutreten, darunter das Palais de Tokyo in Paris und die Opéra de Limoges.

Mathias Steinauer, geboren 1959 in Basel. Studierte Klavier, Musiktheorie und Komposition an der Musikakademie Basel. 1986-88 Kompositionsstudium bei György Kurtág. Freier Komponist und Professor für Musiktheorie und Komposition an der Zürcher Hochschule der Künste (1986-2021). Künstlerischer Leiter der ISCM-World New Music Days „trans_it“ 2004. Aufführungen seiner Werke fanden in zahlreichen Ländern Europas, Asiens und Amerikas statt. Mehrere CD-Produktionen. 2011: Aufführungen seiner Oper „Keyner nit“. Spielt Tasteninstrumente in der Formation „The Stone Alphabet“.


Juli
11
Freitag
21:00 bis 22:15
Organisiert von
SAS Animes
Standort
route