Mathias Logo MS

„Innere Welten“

18 Jul 21:00 → 22:15 📍 2. La Cour
⏳ Beginnt in:
d
h
m
s

Tilo Wachter: Solo für Handpan & Stimme

„Handpan“ ist eine Weiterentwicklung der karibischen Steeldrum (Ölfass) und wurde im Jahr 2000 in Bern entwickelt.
Dieses UFO-förmige Metallinstrument ist das erste Idiophon, das Melodie, Akkorde und Perkussion auf einem einzigen Material vereint. Ein Novum in der Geschichte der Musikinstrumente aus aller Welt!
Sein sphärischer, obertonreicher Klang ist so neu, dass er in uns keine Erinnerung an unsere eigene Biografie auslöst. Wie von Geisterhand fallen wir in das Hier und Jetzt. Und doch ist der Klang gleichzeitig archaisch und vertraut. Tilo Wachter erforscht dieses Gleichgewicht seit 22 Jahren, indem er diese völlig neue Hang-Musik mit Musikern aus verschiedenen alten Musiktraditionen zusammenbringt.  
Sein Soloprogramm „Innenwelten“ ist ein Nachklang all dieser Begegnungen. So scheinen seine Stücke immer aus anderen Kulturen zu stammen - weit entfernt und doch sehr vertraut. 
Tilo Wachter hat sich international einen Namen als Virtuose gemacht. Auf vier Hang vermischt er mehrstimmige Melodien mit kraftvollem Gesang zu seinem einzigartigen Stil: Man meint, gleichzeitig Harfen und Tablas - Schamanen und Muezzins - zu hören.
In seinen kraftvollen Gesängen verwendet er die „Gromolo“-Technik, eine Sprache, die aus erfundenen Silben besteht, und ermöglicht so jedem Zuhörer, diese Silben durch Assoziation mit ganz persönlichen Inhalten zu füllen. 

Tilo Wachter studierte Latin Percussion in Rotterdam und arbeitet als musikalischer Leiter für internationale Theater-, Film- und Tanzprojekte. Seit 2002 ist er mit seinen Kompositionen für vier Handpan international auf Tournee. Er spielte mit Gentleman auf MTV unplugged, Basel Sinfonietta, Orchestra della Svizzera italiana, Mariana Sadovska, Mike Schweizer und vielen anderen. Er komponiert für Film und Theater. In seinen Seminaren verbindet er Musikpädagogik und Musiktherapie mit einem neuen „integralen Bewusstsein“ der Resonanz.
Pressestimmen: „Intuition, kompositorisches Fingerspitzengefühl und erstklassiges Handwerk bilden eine einzigartige, noch nie dagewesene Mischung. Es blühen Melodien, in denen das Wissen der gesamten Menschheit in Formeln von betörender Schönheit gegossen ist“. (Badische Zeitung Freiburg 2017)
Website: www.hang-in-concert.de

Juli
18
Freitag
21:00 bis 22:15
Organisiert von
SAS Animes
Standort
route